Dietmar Rothermund

Dietmar Otto Ernst Rothermund (* 20. Januar 1933 in Kassel; † 9. März 2020 in Dossenheim)[1] war ein deutscher Historiker und Professor für Geschichte Südasiens an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Auf internationaler Ebene galt er als ein wichtiger Repräsentant der deutschen Geschichtswissenschaft.[2] Obwohl er seine akademische Laufbahn als Amerikanist begonnen hatte, gelang es ihm sich einen besonderen Status in der deutschen Historiographie Südasiens zu verschaffen. So war jeher sein Anliegen, den Grundstein für Südasien-Studien in Deutschland und Europa zu legen.[3] Die Bindung die Rothermund zu Indien hatte, war nicht nur von beruflicher Natur, sondern auch von privater. Seine Ehefrau Chitra née Apte, mit der er drei Kinder hatte, stammt aus Solapur, Maharashtra, Indien.[4]

  1. Trauer um Prof. Dr. Dietmar Rothermund. In: sai.uni-heidelberg.de. Abgerufen am 12. August 2021.
  2. Andreas Eckert: Innere Mission. Dietmar Rothermund. In: Geschichte und Gesellschaft. Band 46, S. 753.
  3. Gita Dharampal: Nachruf. Dietmar Rothermund. (PDF) In: sai.uni-heidelberg.de. S. 1 f., abgerufen am 12. August 2021.
  4. Dietmar Rothermund: My Encounters in India. Primus Books, Delhi 2020, ISBN 978-93-8967623-5, S. 397.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search